Herrad von Landsperg

Herrad von Landsperg

Herrad von Landsperg, s. Hortus deliciarum.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herrad von Landsberg — Herrad von Landsberg, Äbtissin zu Hohenburg im Elsaß, gest. 25. Juli 1195, verfaßte u. d. T. »Hortus deliciarum« (»Garten des Vergnügens«) eine Enzyklopädie alles Wissenswerten, die, mit Zeichnungen versehen, von den Nonnen bei der Kinderlehre… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Herrad of Landsberg — • A twelfth century abbess, author of the Hortus Deliciarum ; born about 1130, at the castle of Landsberg, the seat of a noble Alsatian family; died 1195 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Herrad of Landsberg     Herrad …   Catholic encyclopedia

  • Hortus deliciarium — Der Hortus Deliciarum ist eine Enzyklopädie der Herrad von Landsberg (= Herrad von Hohenburg, Herradis Landsbergensis, Äbtissin von Hohenburg Herrad von Landsperg, gest. 1195). Septem artes liberales aus „Hortus Deliciarum“ der Herrad von… …   Deutsch Wikipedia

  • Hortus deliciarum — Der Hortus Deliciarum ist eine Enzyklopädie der Herrad von Landsberg (= Herrad von Hohenburg, Herradis Landsbergensis, Äbtissin von Hohenburg Herrad von Landsperg, gest. 1195). Septem artes liberales aus „Hortus Deliciarum“ der Herrad von… …   Deutsch Wikipedia

  • Hortus Deliciarum — Der Hortus Deliciarum ist eine Enzyklopädie der Herrad von Landsberg (= Herrad von Hohenburg, Herradis Landsbergensis, Äbtissin von Hohenburg Herrad von Landsperg, † 1195). Septem artes liberales aus „Hortus Deliciarum“ der Herrad von Landsberg… …   Deutsch Wikipedia

  • Hohenburg — • A suppressed nunnery, situated on the Odilienberg, the most famous of the Vosges mountains in Alsace Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Hohenburg     Hohenburg      …   Catholic encyclopedia

  • Mädchenschulen — Mädchenschulen. Spuren besonderer Unterrichtsanstalten für die weibliche Jugend sind in den Schriften der Alten selten und unsicher. Die besonders gegen Ende des griechisch römischen Weltalters auftretenden gelehrten Frauen, wie Hypatia (gest.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • deutsche Kunst. — deutsche Kunst.   Die Geschichte der deutschen Kunst beginnt zur Zeit Karls des Großen, andererseits wird die karolingische Kunst als Kunst des Fränkischen Reiches ausgegrenzt. Das Gebiet der deutschen Kunst grenzt sich im Süden und Westen… …   Universal-Lexikon

  • Puppe — Die Puppen tanzen: eine heftige Auseinandersetzung findet statt; Jetzt kommen die Puppen ans Tanzen: jetzt kommt der Stein ins Rollen; der ursprüngliche Realbereich dieser Redensarten ist wohl das Puppentheater (19. Jahrhundert, mundartlich und… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hortus deliciarum — Hortus deliciārum (lat., »Lustgarten«), eine von Herrad von Landsperg (Äbtissin des Klosters Hohenburg oder St. Odilien im Elsaß) abgefaßte und mit Bildern versehene Darstellung alles Wissenswerten, dessen Manuskript 1870 bei der Beschießung… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”